Beschaffungen des Fördervereins
Dank den Mitgliedern des Fördervereins, welche durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag die folgenden Beschaffungen erst möglich gemacht haben.
Stand November 2019 sind 288 Bürger und Bürgerinnen sowie Gewerbetreibende Mitglied im Förderverein der Feuerwehr Sasbachwalden.
2019
Weber Rescue Training [vom 09.011.2019]
Wir konnten nunmehr schon zum zweiten Male die Firma Weber für das Weber Rescue Training engagieren. Bei diesem Training wurde in einem theoretischen und folgendem praktischen Teil das Wissen zur technischen Rettung aus Fahrzeugen vermittelt.
2018
Beschaffungen:
- Mobiler Schlauchwickler
- Schwimmsauger
- Helmlampen
Ausbildung:
- Ausbildungsmodul FAZ Freiburg - Heißtraining Einsatzübungen
2017
Beschaffungen:
- Türöffnungswerkzeug
Ausbildung:
- Ausbildungsmodul FAZ Freiburg - Heißtraining Modul 2
2016
Beschaffungen:
- Waldbrandkorb
- Nebelmaschine
- Raupe für Tragkraftspritze
Ausbildung:
- Ausbildungsmodul FAZ Freiburg - Heißtraining Modul 1
2015
Weber Rescue Training
Bei diesem Training wurde in einem theoretischen und folgendem praktischen Teil das Wissen zur technischen Rettung aus Fahrzeugen vermittelt.
2014
- Übungspuppe [49 kg]
- Mini-Hebekissen zur Ergänzung Hebekissensatz
- Whiteboardtafel zu Schulungszwecken
2013
Während der Mitgliederversammlung am 07.06.2013 wurden folgende Gerätschaften zur Beschaffung genehmigt:
- zweiter Teleskoprettungszylinder mit Schwelleraufsatz
- Pedalschneidgerät
- Mobiler Rauchverschluss
- 2 Pressluftatmer
Die Beschaffung der Geräte konnte im Oktober 2013 abgeschlossen werden.
Beschaffungen 2013 für Löschfahrzeug LF 20/16

2012
Durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 16.03.2012 werden 2012 folgende Gerätschaften beschafft:
- 6 Pressluftatmer
- 12 Atemschutzmasken
- 8 Totmannmelder
Die aufgeführten Geräte wurden 2012 mit dem neuen Fahrzeug LF20/16 an die Wehr übergeben.
Beschaffungen der Jahre 2011 & 2012 für das neue Löschfahrzeug LF 20/16
2011
Durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.04.2011 werden 2011 folgende Gerätschaften beschafft:
Zusatzbeladung für die Fahrzeugbeschaffung LF 20/16
Hydraulisches Rettungsgerät:
- Schere
- Spreizer
- Teleskoprettungszylinder
- Schallgedämpftes Hydraulik-Aggregat mit Verbrennungsmotor
- Satz Hebekissen
- Schleifkorbtrage
- Rettungsbrett
- PKW Abstützsystem Stab-Fast
- Unterbausystem Stab-Pack
- Motorsäge Stihl
- Elektrolüfter
- Stromerzeuger silent 13 kVA
Sämtliche aufgeführten Geräte wurden 2012 mit dem neuen Fahrzeug LF20/16 an die Wehr übergeben.
2010

6 Stück Kennwood Handsprechfunkgeräte mit Sprechgarnitur
incl. Fahrzeugeinbauset mit Ladefunktion
2009

Wärmebildkamera Bullard T3
Beispielbilder Wärmebildkamera
1.) Brandeinsatz (hohe Temperatur)
2.) Personensuche in dicht verrauchtem Raum
3.) Personensuche im Freien bei Dunkelheit
2008

10 Atemschutzholster für Pressluftatmer
Inhalt:
- Bandschlinge
- Feuerwehrmesser
- spezieller Markierungsstift
- Holzkeil

Ex/Ox-Messgerät Dräger X-am 2000
zur Messung der Sauerstoffkonzentration und Explosiongefährdung von ausgetretenen brennbaren Gasen

25 Regenjacken für die Jugendfeuerwehr

Ladeerhaltung für MTW

Beamer für Ausbildung
2007

Nebelmaschine

Maskenprüfgerät für Atemschutzmasken

Schlauchdruckprüfgerät
2006

3 Stück Kennwood Handsprechfunkgeräte mit Sprechgarnitur

Highpress - Hochdrucklöschgerät mit Schaum
2005

Teilbetrag zur Anschaffung des Mannschaftstransportwagen